Pigmentsolution erweitert die Additiv-Produktion in Österreich
6. November 2019
Das Unternehmen Pigmentsolution investiert in Österreich in seine vollautomatische Produktionsanlage für Additive auf Wasserbasis.
Am österreichischen Standort in Regau wird diese Produktionsanlage für Additive auf Wasserbasis gebaut.
Das Unternehmen Pigmentsolution investiert in Österreich in seine vollautomatische Produktionsanlage für Additive auf Wasserbasis.
Am österreichischen Standort in Regau wird diese Produktionsanlage für Additive auf Wasserbasis gebaut.
Im zweiten Quartal 2020 wird Pigmentsolution in Österreich eine vollständige, kontinuierliche Produktionsanlage für wässrige, epoxid-
funktionelle Silanemulsionen ohne VOC und Emulgatorsysteme errichten. Damit verlagert Pigmentsolution die Produktion von Obernburg
nach Regau in Österreich. In dieser Anlage werden kontinuierlich Additive für die Farben- und Lackindustrie nach dem Industrie 4.0-Konzept hergestellt.
Vollautomatische Additiv-Produktion
Es werden zwei Reaktoren installiert, die ausschließlich für die Forschung und Entwicklung neuartiger Additive auf Wasserbasis verwendet werden. Diese Reaktoren können automatisch auf Kundenwünsche reagieren und auftragsbezogen gesteuert werden. Intelligente Informationssysteme ermöglichen es den Kunden jederzeit Informationen über Produktion, Auftragsverfolgung und Lieferstatus zu erhalten.
Das Unternehmen arbeitet vollautomatisch bei der Herstellung von Additiven mit kundenbezogener Auftragsabwicklung und Rohstoffeinkauf. Die Produktionsplanung funktioniert vollautomatisch rund um die Uhr. Qualitätsparameter und Analysen werden ebenfalls vollautomatisch über die Laborautomatisierung geprüft. Produktdaten können online über eine Plattform abgerufen und überprüft werden.
funktionelle Silanemulsionen ohne VOC und Emulgatorsysteme errichten. Damit verlagert Pigmentsolution die Produktion von Obernburg
nach Regau in Österreich. In dieser Anlage werden kontinuierlich Additive für die Farben- und Lackindustrie nach dem Industrie 4.0-Konzept hergestellt.
Vollautomatische Additiv-Produktion
Es werden zwei Reaktoren installiert, die ausschließlich für die Forschung und Entwicklung neuartiger Additive auf Wasserbasis verwendet werden. Diese Reaktoren können automatisch auf Kundenwünsche reagieren und auftragsbezogen gesteuert werden. Intelligente Informationssysteme ermöglichen es den Kunden jederzeit Informationen über Produktion, Auftragsverfolgung und Lieferstatus zu erhalten.
Das Unternehmen arbeitet vollautomatisch bei der Herstellung von Additiven mit kundenbezogener Auftragsabwicklung und Rohstoffeinkauf. Die Produktionsplanung funktioniert vollautomatisch rund um die Uhr. Qualitätsparameter und Analysen werden ebenfalls vollautomatisch über die Laborautomatisierung geprüft. Produktdaten können online über eine Plattform abgerufen und überprüft werden.
ÖKOLOGISCHE VERPACKUNGEN 2020
Die Pigmentsolution GmbH wird in allen Bereichen schrittweise die Verpackungseinheiten auf nachwachsende Rohstoffe anpassen. Dieser Bereich der ökologischen und nachhaltigen Verpackungen ist der große Wunsch vieler Kunden, aber auch immer mehr die Zielsetzung vieler Unternehmen, die sich verantwortungsvoll den Umweltauswirkungen durch Verpackungsmüll stellen. Auch wir als Pigmentsolution GmbH stellen uns den Herausforderungen des Marktes und den vielen Lösungsforderungen von großen Umweltverbänden und aus der Politik. Ab dem 01-2020 setzen wir in unserem umfangreichen Produktportfolio auf umweltfreundliche Verpackungslösungen. Wir präsentieren unseren Kunden eine Verpackung, die 100 % ökologisch ist. Was heißt 100% ökologisch?
Es handelt sich um hochwertige Papier-Verpackungen, die ausschließlich aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt werden. Diese sind keiner Bleiche unterzogen und somit in dem Vier-Lagen-System sehr stabil. Tests zeigten, dass die weißen gebleichten Papiersack-Systeme in der Kompaktierungsanlage dem Druck nicht stand hielten und eine weitere Lage benötigt wurde um dies zu erreichen.
Hierzu entschlossen wir uns für das nicht gebleichte Vier-Lagen-System. Zusätzlich wird auch die Umverpackung der Papiersäcke auf PLA-basierende biologisch abbaubare Folien aus erneuerbaren Rohstoffen umgestellt. Die enormen Belastungen unseres Ökosystems durch Plastikabfall, werden mit den PLA-Verpackungen um ein Vielfaches reduziert.
Highlights von PLA-basierenden Biofolien:
Es handelt sich um hochwertige Papier-Verpackungen, die ausschließlich aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt werden. Diese sind keiner Bleiche unterzogen und somit in dem Vier-Lagen-System sehr stabil. Tests zeigten, dass die weißen gebleichten Papiersack-Systeme in der Kompaktierungsanlage dem Druck nicht stand hielten und eine weitere Lage benötigt wurde um dies zu erreichen.
Hierzu entschlossen wir uns für das nicht gebleichte Vier-Lagen-System. Zusätzlich wird auch die Umverpackung der Papiersäcke auf PLA-basierende biologisch abbaubare Folien aus erneuerbaren Rohstoffen umgestellt. Die enormen Belastungen unseres Ökosystems durch Plastikabfall, werden mit den PLA-Verpackungen um ein Vielfaches reduziert.
Highlights von PLA-basierenden Biofolien:
- Hohe Sauerstoffbarriere
- Gute Wasserdampfdurchlässigkeit
- Längere Lagerstabilität
- Kostensenkung
- Gute Barriere gegen Fett, Öl, Alkohol
- Gute Aromabarriere
- Gute Mineralölbarriere
- Recyclingfähig
PLA basierende Biofolien zeigen geringere Energieverbrauchswerte und überzeugen mit sehr niedrigen CO2-Emissionswerten über den gesamten Produktionsprozess hinweg. Das verschafft den ökologischen Verpackungen optimale Treibhauspotentialwerte (GWP).
Optimal ist auch die Ökobilanz, weil diese Biofolien 100 % recyclebar sind, da die Entsorgung zusammen mit dem Altpapier erfolgen kann. Des Weiteren sind die PLA-Verpackungen biologisch abbaubar und nach DIN ISO EN 13432 kompostierbar. Kompostierbar bedeutet, wenn eine Verpackung innerhalb von sechs Monaten zu 90 Prozent unter aeroben Bedingungen zersetzt ist.
Optimal ist auch die Ökobilanz, weil diese Biofolien 100 % recyclebar sind, da die Entsorgung zusammen mit dem Altpapier erfolgen kann. Des Weiteren sind die PLA-Verpackungen biologisch abbaubar und nach DIN ISO EN 13432 kompostierbar. Kompostierbar bedeutet, wenn eine Verpackung innerhalb von sechs Monaten zu 90 Prozent unter aeroben Bedingungen zersetzt ist.
Innovationskaiser! Wir sind unter den ersten 10 von 186 Firmen.
Am 6 Juni verliehen die OÖNachrichten und ihre Partner bei einer Gala im Linzer Brucknerhaus den Pegasus in sechs Kategorien – von der Erfolgsgeschichte bis zum Leuchtturm, vom Innovationskaiser bis zur Zukunftshoffnung, von der Unternehmerin/Managerin des Jahres bis hin zum unternehmerischen Lebenswerk. Firmen mit außergewöhnlicher Historie sind prädestiniert für die Kategorie Erfolgsgeschichten. Wer Innovationskaiser werden möchte, bewirbt sich mit innovativen Produkten oder Dienstleistungen. Leuchttürme sind Großbetriebe, die Oberösterreich prägen und darüber hinaus strahlen. Die weibliche Führungsfigur und der Pegasus in Kristall werden von einer prominent besetzten Jury bestimmt. Die Pigmentsolution GmbH aus Regau ist in der Kategorie „Innovation“ von 186 Firmen unter die ersten 10 gekommen.
|
News - Technologietransfer Pigmentsolution GmbH und Zhejiang Development-Center Co., Ltd
Regau, den 15.12.2018. Die Pigmentsolution GmbH mit Hauptsitz in Österreich, erwirbt 65 Prozent von Zhejiang Development-Center Co.,Ltd in China. Die Beteiligung ist Teil einer angelegten globalen Wachstumsstrategie.
Andreas Kröger, Geschäftsführer der Pigmentsolution GmbH, sagt: “Wir sind ZDC sehr dankbar für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird. ZDC spielt für Pigmentsolution stetige Wachstumsambitionen, sowie für unser Ziel, bei der globalen Konsolidierung der Branche eine führende Position einzunehmen, eine herausragende Rolle. Das neueste Mitglied der Pigmentsolution -Organisation ist ein auf seinem Markt einzigartiges Unternehmen, ein technologischer Vorreiter, das auch im Umweltschutz führend ist, mit äußerst kompetenten Mitarbeitern und Werten, die sich mit unseren eigenen decken. Mit der Investition in ZDC wächst unsere Entwicklung und Forschung in dem Geschäftsfeld für Photokatalyse-Systeme und Mattierungs-Systeme deutlich. Das signalisiert auch, dass wir bereit sind, noch mehr zu tun - sowohl in Europa als auch global.” Wir sind in der Lage, das eigene, etablierte Industriegeschäft zu stärken und von zahlreichen anderen Stärken zu profitieren, u. a. der Expertise in R&D und nicht zuletzt der sehr viel größeren geografischen Reichweite. Durch den Zusammenschluss entsteht eine starke Basis für die weitere Expansion auf dem Europäischen und Asiatischen Markt. Die Möglichkeit, in den Standorten Deutschland, Österreich und China qualitativ hochwertige Systemlösungen direkt auf den Schlüsselmärkten von morgen zu produzieren, bietet enorme Vorteile. Für Pigmentsolution war es bei der Entscheidung sehr wichtig, dass ZDC die gleiche Kundenorientierung lebt. Auf diese Weise setzt sich die Unternehmenstradition beider Unternehmen mit seinen Werten und Beziehungen fort. |
News - Winner Best Business Award 2018
PIGMENTSOLUTION IST DER STOLZE GEWINNER DES BEST BUSINESS AWARD 2018 FÜR NACHHALTIGE UNTERNEHMENS-FÜHRUNG.
IN DER KATEGORIE "UNTERNEHMEN MIT WENIGER ALS 30 MITARBEITERN" KONNTEN WIR DIE SILBERPLATZIERUNG ERZIELEN UND BEDANKEN UNS HERZLICH DAFÜR! LESEN SIE ALLES ÜBER DIE VERLEIHUNG ÜBER DEN FOLGENDEN BUTTON. |
News - Mattes aus dem Heißgasstrom
SPRÜHKALZINATION // IHR ANTEIL IM LACKSYSTEM BETRÄGT NUR WENIGE PROZENT, DOCH IHRE WIRKUNG LÖST KAUFIMPULSE AUS UND LÄSST DIE KASSEN VON FAHRZEUGHERSTELLERN UND MÖBELPRODUZENTEN KLINGELN: MATTIERUNGSMITTEL. DANK EINES NEUARTIGEN VERFAHRENS DER SPRÜHKALZINATION IM PULSIERENDEN HEISSGASSTROM ENTSTEHEN AUS NEUEN IDEEN INNERHALB WENIGER WOCHEN TESTREIFE ADDITIVE.
|
Unser Lösungen für Ihre Materialinnovation:
Produkte
Performance - Additive für Ihre
Beschichtungssysteme. |
|
Pigmentsolution
Die Pigmentsolution GmbH hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Systemanlagen, der Herstellung von Spezialitätenchemikalien in Europa.
Wir versprechen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen aus unserem umfassenden Produktportfolio. Ihre Bedürfnisse -
von der Lieferkette bis hin zur technischen Unterstützung - zu verstehen und zu erfüllen, steht für unser engagiertes Entwicklungsteam
an erster Stelle.
Wir bieten ihnen:
Darüber hinaus geben wir Ihnen, mit viel Kreativität und Individualität, Impulse für Innovationen in Ihrer Produkt- und Anwendungsentwicklung, die aktuellsten Marktanforderungen selbstverständlich immer fest im Blick. Wir sind für Sie und Ihren Unternehmenserfolg da - und das über Ländergrenzen hinweg. Wir freuen uns auf die Herausforderungen, vor die Sie uns stellen.
Ganzheitlich aus einer Hand. Für Ihren Erfolg.
Wir versprechen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen aus unserem umfassenden Produktportfolio. Ihre Bedürfnisse -
von der Lieferkette bis hin zur technischen Unterstützung - zu verstehen und zu erfüllen, steht für unser engagiertes Entwicklungsteam
an erster Stelle.
Wir bieten ihnen:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Formulierung von neuen Produkten.
- Theoretische und praktische Schulungen, die die kontinuierliche Verbesserung für Kunden und Lieferanten sicherstellen.
- Ein umfangreiches Portfolio mit hochwertigen, technisch anspruchsvollen Rohstoffen und Spezialchemikalien die wir an
unseren Produktionsstandorten in Deutschland und Österreich dem Markt zu Verfügung stellen.
Darüber hinaus geben wir Ihnen, mit viel Kreativität und Individualität, Impulse für Innovationen in Ihrer Produkt- und Anwendungsentwicklung, die aktuellsten Marktanforderungen selbstverständlich immer fest im Blick. Wir sind für Sie und Ihren Unternehmenserfolg da - und das über Ländergrenzen hinweg. Wir freuen uns auf die Herausforderungen, vor die Sie uns stellen.
Ganzheitlich aus einer Hand. Für Ihren Erfolg.